In der Sparte Tauchen findet jeden Dienstag ein Tauchtraining statt, welches von allen brevetierten Tauchern besucht werden kann. Nach einem gemütlichen Tauchgang – meist in unseren Baggerseen - genießt man das gesellschaftliche Zusammensein. Es werden auch verschiedene Clubausflüge im In- und Ausland organisiert. Diese nehmen meistens das ganze Wochenende in Anspruch und man kann dementsprechend viel Zeit im Wasser verbringen.
Im Rettungsschwimmen bieten wir jährlich mehrere Brevet I- und Brevet II-Kurse an. An der Schweizermeisterschaft im Rettungsschwimmen, welche ebenfalls jährlich stattfindet, ist die SLRGO jedesmal mit mindestens einer Mannschaft vertreten.
Zum Schluss noch die Rettungstaucher, welche für den Ernsteinsatz ausgebildet werden. Wenn jemand aus den Gewässern des Wallis geborgen werden muss, werden unsere Rettungstaucher herbeigerufen. Darunter fallen Einsätze in Gletscherspalten, Bergseen, Gebirgsflüssen, der Rhone und den Seen in unserem Einzugsgebiet. Es werden jedes Jahr mehrere Übungen mit verschiedenen Partnerorganisationen abgehalten, die den Ernstfall simulieren.
Redaktor SLRGO
Raoul Schläpfer
Trainingszeiten sind die folgenden:
Winter:
Mo: 18:30 - 20:00 HB Steg
Do: 19:30 - 21:00 HB Brig
Sommer:
Mo: 19:00 - 20:30 SB Visp
Mi: 19:00 - 20:30 SB Visp
Do: 19:00 - 20:30 SB Visp